Nach langem Streit und vielen Abmahnwellen hat der Bundestag das neue Muster für Widerrufsbelehrungen beschlossen.
ITC steht für eine Vereinigung führender Anbieter für Lösungen rund um die Themen Kataloge, Software, Erstellung und Übersetzung …
Seit Frühjahr 2007 ist die CATALOGcreator-Technologie in das Standardprodukt SAP E-Commerce integriert.
Mit der Version 5.2 des CATALOGcreator, der Software für elektronische Produkt- und Ersatzteilkataloge, ist ein Update des Programms gelungen, das vor allem …
Das E-Commerce-Center Handel berichtet über den Erfolg eines Online-Geschäfts am Beispiel unseres Kunden Autoverwertung Wieben, der inzwischen fast 95% seines Geschäfts …
Unter dem Motto: „cDay 2007: Effizientes Ersatzteilmanagement mit CATALOGcreator – der Software für elektronische Produkt- und Ersatzteilkataloge“ fand vom 28. bis 29. März die …
Die am 18.01.2007 veröffentlichte Version 1.8 bietet unter anderem umfangreiche Neuerungen im Bereich Content Editing und Übersetzungsmanagement.
Mit Beschluss vom 05.12.2006 (Az. 5 W 295/06) schlägt das Kammergericht Berlin erneut in einem für die Praxis wichtigen Rechtsbereich zu.
Mit Hilfe der XVL-Technologie können 3D-CAD-Daten stark komprimiert werden und lassen sich so vielfältig im Unternehmen einsetzen. Für die …
Anfang April wurde von der CatalogCreator GmbH das neue Release 4.3 der Software CATALOGcreator für elektronische Produkt- und Ersatzteilkataloge freigegeben.